Einschäumen - it´s so easy

Der Kurtz ROTO FOAMER ist Spezialist für die Formteilproduktion mit Einlegeteilen, wie sie z.B. in der Automobilindustrie gebraucht werden. Seine Einsatzbereiche liegen in der High-End-EPP/EPS-Verarbeitung (Insert Moulding). Durch die rotierende Dampfkammer erfolgt das Bestücken des Werkzeugs während der Formteilproduktion mit Einlegern. Der Kurtz ROTO FOAMER bietet höchste Produktivität bei geringem Personaleinsatz. Die Produktionsfläche kann durch die kompakte Bauweise optimal genutzt werden.

1/2

2/2

Highlights Kurtz ROTO FOAMERFormteilautomaten

  • Formgrößen - 2 Modelle bis 2,5 m2 Schäumfläche
  • Gleichzeitiges Schäumen und Einlegen
  • Kürzeste Zykluszeiten, hohe Verfügbarkeit
  • Manuelles oder automatisches Einlegen
  • Geringster Energieverbrauch
  • Längere Wartungsintervalle, beste Zugänglichkeit
  • Nachweisbare Energieeffizienz
  • Platzsparender Aufbau
  • 1.500 mm Hub

Kurtz ROTO FOAMER - EinsatzbereicheFormteilautomaten

  • Insert Moulding
  • EPP/EPS-Verarbeitung (bis 5 bar)
  • Zwei-Dichten-Schäumen (Dual Density)

Vorteile expandiertes Polypropylen

  • Hohe Energieaufnahme
  • Hohe Strukturfestigkeit bei geringem Gewicht
  • Sehr gute Wärmedämmung/Isolierung
  • Sehr gute akustische Dämmung
  • Sehr gute chemische Beständigkeit
  • Vollständig recyclebar

Kurtz ROTO FOAMERFormteilautomaten

Verfügbare Optionen

  • Robotersysteme zum Einlegen und Entnehmen der Formteile
  • Qualitätsprüfstation, z.B. Gewichts- oder optische Vermessung
  • Fördersysteme zur Anbindung an Verpackungslinie
  • Bedruckungssysteme

Kurtz 4.0

  • Central Management 4.0 - mobiler Leitstand, weltweiter Zugriff
  • Füllinjektor mit i-CAP - intelligente Füllerwartung
  • Remote Service 4.0 - Problembehebung in Echtzeit