Die Lotpaste wird im Schablonendruck-, selten auch im Siebdruckverfahren, auf die Pads der Leiterplatten gedruckt. Anschließend werden die Bauteile in die Lotpastendepots bestückt. Das gedruckte Pastenvolumen wird über die Dicke der Druckschablone gewählt. Beim Druckprozess wird die Druckschablone genau auf die Leiterplatte aufgelegt und ausgerichtet. Eine Rakel zieht die Paste über die Schablone, deren Öffnungen sich mit ihr füllen. Ist der Rakelvorgang abgeschlossen, wird die Schablone von der Leiterplatte abgehoben, die Pastendepots lösen sich aus der Schablone und bleiben auf den Pads der Leiterplatte zurück.
Cookies auf kurtzersa.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.