Eine eutektische Legierung erstarrt bzw. schmilzt bei einer definierten Temperatur sofort vollständig. Bei nicht-eutektischen Legierungen findet das Aufschmelzen und das Erstarren in einem Temperaturband statt. In diesem Temperaturband ist die Legierung breiig, da sich ein Element der Legierung beginnt in der Schmelze auszuscheiden. In der Elektroindustrie werden bevorzugt eutektische Legierungen eingesetzt, da das Eutektikum in der Regel die niedrigste Schmelztemperatur des Legierungssystems aufweist. Damit ist die Temperaturbelastung für die zu lötende Baugruppe am geringsten.
Cookies auf kurtzersa.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.