Schwalllöten oder Wellenlöten ist ein Massenlötverfahren für elektronische Baugruppen. Das Schwalllöten gliedert sich in 4 Phasen. Dem Flussmittelauftrag, dem Vorheizen, dem Lötvorgang und dem Kühlen. Beim Lötvorgang wird die Leiterplatte über eine Lotwelle transportiert und von dieser über die gesamte Breite in einem Streifen von 20-40mm benetzt. An den vom Lötstopplack freigestellten Pads bilden sich die Lötstellen aus.
Cookies auf kurtzersa.de
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.
Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.