Flexibilität und Durchsatz ohne Kompromisse.

Die VERSAFLOW FIVE ist die neueste Innovation im Bereich des Ultra-High-End-Selektivlötens und setzt neue Maßstäbe in der Automatisierung und Flexibilität der Elektronikfertigung. Entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen, wie sie beispielsweise in der Automobilindustrie, der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt gebraucht werden, garantiert sie optimale Produktionsprozesse bei größtmöglicher Effizienz. Mit einem hohen Automatisierungsgrad ermöglicht die Maschine eine autonome Produktion und eine signifikante Produktivitätssteigerung. Sie ist ideal für Elektronikfertiger mit einem hohen Produktionsvolumen und wechselnden Anforderungen, da sie maximale Produktivität und Durchsatz ohne Kompromisse bei der Qualität bietet.

1/6

Ersa VERSAFLOW FIVE - HIGH FIVE für ultimatives Selektivlöten

2/6

Ersa VERSAFLOW FIVE - autonome Produktion

3/6

Ersa VERSAFLOW FIVE - Matrixheizung

4/6

Ersa VERSAFLOW FIVE - unabhängige Verarbeitung 2er Leiterplatten

5/6

Ersa VERSAFLOW FIVE - XL-Baugruppenformate

6/6

Ersa VERSAFLOW FIVE - Experten-Modus CAD-4-Assistent

Technologie-Highlights VERSAFLOW FIVEErsa Selektivlöten

  • Der nächste Schritt zur autonomen Produktion
  • Bauteilschonende und energiesparende Lösung spart Kosten und Ressourcen
  • Unterschiedliche Lötaufgaben für hohe Flexibilität und hohen Durchsatz unabhängig nebeneinander produzieren
  • Ermöglicht die Verarbeitung von einem XL-Board oder 2x Standardformaten
  • Ermöglicht manuelles Routing, um Durchsatz und Zykluszeit zu optimieren

Ihre VorteileVERSAFLOW FIVE

  • Automatischer Düsenwechsler und automatische Fluxdüsenreinigung
  • Matrixheizung mit segmentierten Heizflächen zur flexiblen Erwärmung
  • VERSAFLOW 2.0 mit Synchron- und Asynchron-Modus
  • Für Baugruppenformate bis zu 685 x 508 mm oder 2 PCBs mit bis zu 350 x 508 mm
  • CAD-Experten-Modus

VERSAFLOW FIVEErsa Selektivlöten

VERSAFLOW FIVEErsa Videos

VERSAFLOW FIVEErsa Selektivlöten

Automatischer Düsenwechsler

Der automatische Düsenwechsler ist ein neues Feature der VERSAFLOW FIVE, v.a. für Szenarien mit häufigen Programmwechseln und begrenzter Bedienerpräsenz. Er ersetzt den manuellen Düsenwechsel und steigert damit Effizienz und Prozesssicherheit des gesamten Lötprozesses.

Segmentierte Heizflächen

Die Matrixheizung besteht aus mehreren Segmenten, die individuell gesteuert werden können. Dies ermöglicht eine gezielte und homogene Erwärmung der Baugruppen, selbst bei komplexen Boards. Durch die segmentierte Struktur können bis zu sechs verschiedene Heizflächen abgebildet werden, was eine präzise Anpassung an die spezifischen Anforderungen der Leiterplatten ermöglicht.

Automatische Fluxdüsenreinigung

Die automatische Fluxdüsenreinigung reduziert den Bedarf an manuellen Eingriffen deutlich, da sie Verschmutzungen an Dropjet-Sprühköpfen selbstständig entfernt und so die Sprühqualität konstant hält. Gerade in Phasen mit geringer Personalverfügbarkeit - etwa in Nachtschichten oder beim Linienanlauf - sorgt sie für eine hohe Prozesssicherheit und minimiert Stillstandszeiten.

CAD-Experten-Modus

Der Expertenmodus im CAD-Assistent 4 ermöglicht ein manuelles Routing von Flux- und Lötmodulen, um Durchsatz und Zykluszeit weiter zu optimieren. Mit diesem Feature lässt sich die Reihenfolge festlegen, in der die Fluxmodule oder Lötmodule eine Platine bearbeiten. Der Expertenmodus steht sowohl im Synchron-Modus als auch im Asynchron-Modus für den 2-Stopper-Betrieb zur Verfügung.

VERSAFLOW FIVEErsa Selektivlöten

Technische Daten

Länge:
4.100 mm
Breite:
1.789 mm
Höhe:
1.643
Gewicht:
2.000 kg

Transportsystem

Rollentransport:
Leiterplattenbreite:
50-508 mm
Leiterplattenlänge:
120-685 mm bzw. 120-350 mm im Doppelstoppbetrieb (Bearbeitungsbereich bis 320 mm)
Transportfreiheit:
oben max. 120 mm (optional 200 mm), unten max. 80 mm
Transportgeschwindigkeit:
0,2 m/min bis 15 m/min
Leiterplattengewicht:
12 kg (Schwerlast 25 kg)

Lötmodul Miniwelle

Lötwellenhöhe:
max. 5 mm
Lotvolumen:
ca 14 kg Sn63PB, ca. 13 kg bleifreie Legierung
Lottemperatur:
max. 320 °C
Aufheizzeit:
60 min bis 280 °C
Lötmodulvariationen:
1-6 Miniwellentiegel