VERSAFLOW ONE F - Der Einstieg in die Excellenz-Klasse des Weltmarktführers von Selektivlötmaschinen

Ihr Einstieg in die Excellenz-Klasse des Selektivlötens: Top-Qualität mit kompaktem Footprint - die Selektivlötmaschine VERSAFLOW ONE F bildet den Einstieg ins Portfolio der Ersa VERSAFLOW Inline-Selektivlötanlagen. Das System vereint bewährte Ersa DNA mit Weltmarktführer-Service, VERSAFLOW-Technologie der High-End-Modelle und kundenorientierte Optionsstruktur mit hoher Verfügbarkeit zu äußerst attraktiven Anschaffungs- sowie Betriebskosten.

1/3

2/3

3/3

Technische HighlightsVERSAFLOW ONE F

  • Bewährte VERSAFLOW Technologie
  • Weltmarktführerqualität und -service
  • Preisgekröntes User Interface
  • Kompakte Abmessungen mit 2 Ausstattungsvarianten  mit 1, oder 2 Einzeltiegeln
  • Bis zu 4 Leiterplatten mit max. 508 x 508 mm gleichzeitig verarbeiten
  • Attraktives Preis-/Leistungsverhältnis und 10% Energieeinsparung

Ihre VorteileVERSAFLOW ONE F

  • Ihr Einstieg in die VERSAFLOW Welt mit führender Technologie und bester Lötqualität
  • Zukunftssichere und nachhaltige Investition mit Ersa Premium Servieleistungen
  • Schnelle Inbetriebnahme, Lötprogrammerstellung und intuitive Bedienung
  • Je nach Anforderung hoher Durchsatz durch 2. Lötmodul möglich
  • Reduzierung der Betriebskosten und schneller ROI

VERSAFLOW ONE mit starken ArgumentenErsa Selektivlöten

VERSAFLOW ONEErsa Videos

Ersa Selektivlötanlage – VERSAFLOW ONE

Ersa Selektivlötanlage – VERSAFLOW ONE

Ersa Selective Soldering – VERSAFLOW 3/45

Ersa Selective Soldering – VERSAFLOW 3/45

FluxenVERSAFLOW ONE

Das Fluxsystem einer Selektiv-Lötmaschine muss zugleich mehrere Ansprüche erfüllen. Qualitativ hochwertige Fluxprozesse fordern neben Präzision und Geschwindigkeit ein hohes Maß an Zuverlässigkeit. Die Leiterplatten-Bereiche, die von den Selektivlötwellen nicht benetzt werden, dürfen nicht mit Flussmittel beaufschlagt werden. Dazu kommen modernste Multidrop-Fluxköpfe aus der industriellen Tintenstrahltechnik zum Einsatz. Das Flussmittel wird nicht zerstäubt, sondern in einzelnen kleinen Tröpfchen gezielt auf zuvor definierte Bereiche aufgetragen.

Vorheizen

Ziel des Vorheizprozesses ist das homogene Erwärmen der Leiterplatte, bevor dieses in das Lötmodul transportiert wird. Ziel dabei ist, bis zu 50 Prozent der Wärmeenergie per Infrarot-Hellstrahler zu leisten, so dass die Flachbaugruppe beim Kontakt mit dem flüssigen Lot nicht schockartig erwärmt wird.

Bleifrei-, Multilayer- und Hochenergie-Anwendungen im Selektivlötbereich sowie das Bestreben, stets mit optimalsten Zykluszeiten zu operieren, erfordern eine stetige Verbesserung der Temperaturleistung. Gerade bei Baugruppen mit hohem Lötwärmebedarf ist die richtige Aktivierung des Flussmittels zur optimalen Benetzung der Lötstellen unerlässlich, um eine gute Kapillarität und damit das Durchsteigen des Lots zu sichern.

Löten

Beim Miniwellen-Löten kommt eine einzelne Lötdüse zum Einsatz, die jede Lötstelle nacheinander lötet. Hierbei ist die maximale Flexibilität in Kombination mit höchster Qualität gegeben, da für jede Lötstelle die Lötparameter individuell eingestellt werden können. Die VERSAFLOW ONE ist wie alle Ersa Selektivlötmaschinen mit einer elektromagnetischen Lotpumpe ausgestattet. Dies bietet den Vorteil, dass durch das Fehlen mechanisch bewegter Teile nur minimal Krätze entsteht, so dass der Tiegel extrem wartungsarm ist. Die Pumpe gewährleistet eine äußerst konstante Durchflussrate und bietet dadurch eine exakt und fein justierbare Lötwellenhöhe.

Intuitives User Interface

Die VERSAFLOW ONE ist besonders anwenderfreundlich - hier sticht die intuitive Software ERSASOFT 5 hervor. Dank integriertem CAD-Assistent 4 wird etwa die Erstellung von Lötprogrammen kinderleicht. Keine komplizierte Anlaufphase bedeutet schnelleres Profitieren von neuer Wirtschaftlichkeit. Durch eine verbesserte Heizung im Querprofil wurde der Leistungsbedarf der Maschine gesenkt, das entspricht einer Energieeinsparung von 10%.

VERSAFLOW ONEErsa Selektivlöten

Technische Highlights F-SERIES

Transportsystem:
segmentierter Stiftkettentransport für rahmenlosen Leiterplattentransport
Leiterplattenbreite:
80-508 mm
Leiterplattenlänge:
120-508 mm
Leiterplattengewicht:
max. 8 kg
Fluxmodul:
Präzisions-Sprühfluxsystem, 2-Achsen-Positioniersystem
Vorheizmodul:
Infrarot von unten, max. 10,8 kW IR-Strahler
Lötmodul Miniwelle:
Lötwellenhöhe max. 5 mm
Lotvolumen:
ca. 14 kg Sn63Pb, ca. 13 kg bleifreie Legierung
Positioniergeschwindigkeit:
0,5-200 mm/s
Positioniergenauigkeit:
+/-0,25 mm

X-SERIES

Transportsystem:
segmentierter Stiftkettentransport, Rollentransport im Lötmodul
Leiterplattenbreite:
80-508 mm
Leiterplattenlänge:
120-610 mm
Leiterplattengewicht:
max. 8 kg
Fluxmodul:
Präzisions-Sprühfluxsystem, 2-Achsen-Positioniersystem
Vorheizmodul:
Infrarot von unten, max. 14,4 kW IR-Strahler
Lötmodul Miniwelle:
Lötwellenhöhe max. 5 mm
Lotvolumen:
ca. 14 kg Sn63Pb, ca. 13 kg bleifreie Legierung
Positioniergeschwindigkeit:
0,5-200 mm/s
Positioniergenauigkeit:
+/-0,25 mm

Intuitive Software

Bedienung für perfekte Lötergebnisse

Features:

  • schnelle Inbetriebnahme
  • preisgekrönte Software
  • intuitive Bedienung
  • schnelle Lötprogrammerstellung

Kurze Lieferzeiten

... dank Serienproduktion mit der beliebtesten Anlagenkonfiguration


Features:

  • beliebte Anlagenkonfiguration
  • kurze Lieferzeiten